Systematik und Verbreitung
Agave shrevei ist in Mexiko in den Bundesstaaten Bundesstaaten Chihuahua und Sonora an
steinigen Kalkhängen und in Waldland in 930 bis 1980 m Höhe verbreitet. Sie ist vergesellschaftet mit Dasylirion spec. und Nolina spec.
Die Erstbeschreibung durch Gentry ist 1942 veröffentlicht worden.
Es werden folgende Unterarten unterschieden:
Agave shrevei subsp. shrevei
Agave shrevei subsp. magna
Agave shrevei subsp. matapensis
Agave shrevei ist ein Vertreter der Serie Ditepalae und wächst weit verbreitet in Kolonien in Zentral Mexiko.
Die Subspezies shrevei, magna und matapensis unterscheiden sich durch Größe, Blatt- und Blütenstruktur.
Agave shrevei ist morphologisch und geografisch nahe verwandt mit Agave colorata (Gentry: 1982, S. 431).
Im nördlichen Verbreitungsgebiet sind Hybriden zwischen Agave shrevei x Agave palmeri bekannt.